- EIDOMENE
- EIDOMENEMacedoniae urbs. Steph.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Abas (Argos) — Abas (griechisch Ἄβας) ist eine Gestalt in der griechischen Mythologie. Er soll der Überlieferung nach der 14. König von Argos, Sohn des Lynkeus und der Hypermestra, Enkel des Danaos und Großvater der Danaë gewesen sein. Er ist somit der… … Deutsch Wikipedia
Abas (König) — Abas ist eine Gestalt in der griechischen Mythologie. Er soll der Überlieferung nach der 14. König von Argos, Sohn des Lynkeus und der Hypermestra, Enkel des Danaos und Großvater der Danaë gewesen sein. Er ist somit der Sohn der einzigen Danaidin … Deutsch Wikipedia
Melampus (Seher) — Melampus (griechisch Μέλαμπους, Schwarzfuß) ist in der griechischen Mythologie ein Sohn von Amythaon und Aglaia oder Eidomene, Bruder des Bias und der Aiolia. Im antiken Griechenland war er als Seher und Arzt berühmt. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Perdikkas II. — Perdikkas II. war der jüngste Sohn Alexanders I. und Bruder des Alketas II., des Philipps und der Stratonike. Nachdem sein Sohn Archelaos seinen Bruder Alketas und dessen Sohn Alexander getötet hatte, verjagte Perdikkas seinen Bruder Philipp und… … Deutsch Wikipedia
Melampūs — (»Schwarzfuß«), im griech. Mythus ein berühmter Seher, Sohn des Amythaon und der Eidomene. Schlangen, die er ausgezogen, leckten ihm, während er schlief, die Ohren aus, fortan verstand er die Stimmen der Tiere. Als sein Bruder Bias Pero, Tochter… … Meyers Großes Konversations-Lexikon